zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Grüner Bundesverband
  • Grüner Landesverband Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Böll
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
KV Teltow-Fläming
Menü
  • Landtagswahl 2014
  • Kommunalwahlen 2014
    • Unsere KandidatInnen
    • Unser Programm
    • Baruth/ Mark
    • Blankenfelde-Mahlow
    • Niedergörsdorf
    • Rangsdorf
    • Zossen
  • Partei
    • Kreisvorstand
    • Blog Grüne Blankenfelde-Mahlow
    • Grüne Rangsdorf
    • Grüne Zossen
    • Frauen Mentoring
    • Satzung
  • Termine
  • Service
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Online spenden
KV Teltow-FlämingParteiKreisvorstand

Partei

  • Kreisvorstand
  • Blog Grüne Blankenfelde-Mahlow
  • Grüne Rangsdorf
  • Grüne Zossen
  • Frauen Mentoring
  • Satzung

11.12.2015

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Teltow-Fläming: Neuer Kreisvorstand

Der Kreisverband Teltow-Fläming von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat auf seiner Mitgliederversammlung am 9. Dezember in Zossen turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Die Beständigkeit in den Personalien spricht für ein eingespieltes und anerkanntes Team, aber es gibt auch einige Veränderungen und mit Michael Fritzsch jungen Zuwachs.


Die neue Doppelspitze des Kreisverbandes wird von zwei Frauen gebildet: Ruth Wagner aus Rangsdorf, seit der Gründung des Kreisverbandes Ende 2013 Vorsitzende, wurde von der Mitgliederversammlung wiedergewählt. Zweite Vorsitzende ist Sabine Albrecht aus Zossen.


Sabine Albrecht war als stellvertretende Schatzmeisterin bereits Mitglied im Kreisvorstand. Sie ist zudem Mitglied des Landesvorstandes der Brandenburger Grünen und wurde auf dem letzten Parteitag im November zur Landesschatzmeisterin gewählt. In Zossen engagiert sie sich z.B. in der Flüchtlingshilfe.


Der bisherige zweite Vorsitzende, Dr. Gerhard Kalinka, kandidierte aufgrund des hohen Aufwands für bereits mehrere ehrenamtliche Mandate nicht erneut für dieses Amt. U.a. ist er nach den letzten Kommunalwahlen im Mai des letzten Jahres von dem neuen Kreistag zum Kreistagsvorsitzenden gewählt worden. Als Beisitzer bleibt er jedoch weiterhin Mitglied des Kreisvorstandes.


Neuer Schatzmeister ist Knut Vetter aus Stangenhagen (Stadt Trebbin), stellvertretender Schatzmeister ist der 34-jährige Michael Fritzsch aus Ludwigsfelde. Als weitere BeisitzerInnen wurden neben Gerhard Kalinka Wiebke Knake und Thomas Czesky gewählt.


Seine Schwerpunkte sieht der neue Vorstand einerseits im Bereich der Flüchtlingspolitik, zum anderen sollen die Fragen der Bodennutzung und des Flächenverbrauchs im kommenden Jahr intensiver diskutiert werden. Nicht zuletzt ruft der Kreisvorstand zur Unterstützung der beiden Volksbegehren gegen Massentierhaltung und gegen eine dritte Start- und Landebahn am BER auf – es geht nun in den Endspurt: Ruth Wagner und Sabine Albrecht appellieren an alle Bürgerinnen und Bürger, die noch nicht unterschrieben haben, die letzten Tage vor Weihnachten dafür zu nutzen und den beiden wichtigen Anliegen zum Erfolg zu verhelfen.